Sie benötigen eine Lösung, mit der Sie ein Projekt schnell und kostengünstig realisieren können?
Oder haben Sie individuelle Anforderungen, die von keiner Standardsoftwarelösung abgedeckt werden?
Dann setzen Sie bei der Beschaffung Ihrer neuen Softwarelösung auf Kontron Technologies.
Wir finden die richtige Lösung für Sie.

Drei Varianten von uns, unbegrenzte Möglichkeiten für Sie!

Standard:

Alle Unternehmen befinden sich Bereichen gegenübergestellt, die sie vor sehr ähnliche Herausforderungen stellen und zu deren Bewältigung softwareseitige Standardlösungen eingesetzt werden. Auf diese Weise lässt sich ihr Projekt schnell und kostengünstig umsetzen, da eine sofortige Verfügbarkeit gegeben und eine ausgereifte Funktionalität garantiert ist.

Hybrid:

Viele Unternehmen benötigen neben standardisierten Softwarelösungen noch unternehmensspezifische Anpassungen, die sich in die speziellen Anforderungen und Herausforderungen des geschäftlichen Alltags zu 100% einfügen. Wir unterstützen Sie dabei, die Vorteile einer Standardlösung mit der Anpassungsfähigkeit individueller Adaptionen zu verknüpfen.

Individuell:

Manche Unternehmen stehen vor höchst einzigartigen Problemstellungen, bei denen eine individualisierte Standardlösung nicht zum gewünschten Ziel führen würde. Hochspezifische Problemstellungen fordern vollkommen individualisierte Softwarelösungen, die mit hoher Präzision an Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Wir besitzen das Know-How hierfür. Profitieren Sie davon.

Ihre Vorteile

  • Rasche und sichere Umsetzung Ihrer individuellen Bedürfnisse durch umfassende Anforderungsanalyse / Requirements Engineering
  • Optimale Einbettung in Ihre IT-Architektur und vorhandenen Schnittstellen
  • Softwareentwicklung aus einer Hand – von der Spezifikation bis zum Test
  • Rollout Ihres Projektes in allen Landschaften und Fachbereichen mit unseren Vorort-Experten

Dabei setzen wir auf die Technologien .NET, C#, Azure, HTML 5 / CSS, JavaScript/Angular.js, Oracle, MS Office AddIns, MS SQL und SharePoint.

Klassisch oder Agil

Individualität ist uns auch bei der Wahl des Vorgehensmodells wichtig. Gemeinsam wählen wir das für Ihr Unternehmen optimale Modell aus: entweder das klassische Entwicklungsprojekt gemäß Wasserfall-Modell oder eine agile, SCRUM-basierte Umsetzung.

Die Softwareentwicklung - ob klassisch oder agil - erfolgt direkt bei Ihnen im Haus oder – ohne weiteren, administrativen Aufwand Ihrer IT – in der Entwicklungslandschaft der Kontron Technologies.

Klassisch & klar definiert

Vorab definierte Projektphasen, eine genau festgelegte Reihenfolge und die konsequente Umsetzung der Phasen bilden die Grundlagen für den Erfolg Ihres Projekts.

Durch die präzise Planung und die geordneten Strukturen genießen Sie eine hohe Planungssicherheit, was die zeitliche Umsetzung des geplanten Projekts betrifft. Besonders für Projekte mit konstanten Anforderungen eignet sich diese Methode sehr gut. 

Agil & Contemporary

Märkte und Produkte verändern sich rasant, Software als Bindeglied aller Prozesse und Mitarbeiter muss das ebenso. Gleichzeitig steigt die Erwartung bezüglich Usability und Performance der Systeme.

Flexible Softwarelösungen mit zukunftsweisenden Technologie Stacks sind daher oberste Prämisse. Bei Bedarf passen wir sie an und entwickeln sie weiter: schnell, einfach und zeitgemäß. Agil konzipiert, agil entwickelt. 

Mit Lösungen von Kontron Technologies umgesetzt

ÖBB


ÖBB fährt mit TIM

Über die Softwareplattform TIM von  Kontron Technologies beliefern die ÖBB rund 5.000 Triebfahrzeugführer mobil mit aktuellen Fahrplänen.


Liwest


Außendienst - Innendienst - EIN Dienst

LIWEST genießt die Vorteile der Enterprise Mobility mit der auf "service2go" basierenden Lösung Mobile WFM.

profiler Business Apps


Verwaltung mit kühlem Kopf

Kühltechnik Hauser setzt auf die Workforce von susietec. Produktivitätssteigerung und erhöhte Kundenzufriedenheit sprechen für sich.


Sprache wählen