
Wir beraten Sie persönlich
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und wir kontaktieren Sie persönlich
Lernen neu denken - Wissen aktiv gestalten
Eine lebendige Wissenskultur in Unternehmen erfordert mehr als nur Dokumentationen, Pflichttrainings und E-Learning-Module. Sie lebt vom aktiven Zugang zu Wissen, Engagement der Mitarbeitenden und einer positiven Lernatmosphäre. Mit unserer innovativen interaktive Lernplattform, oder auch EdTech genannt, fördern Sie eine nachhaltige Wissensvermittlung, die Mitarbeitende motiviert und begeistert. Durch den Einsatz von Gamification-Elementen steigern Sie die Lernmotivation, während immersive Lernerlebnisse mit Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) für interaktive und praxisnahe Schulungen sorgen. So schaffen Sie eine agile Lernkultur, die Wissensmanagement, Mitarbeiterschulung, Weiterentwicklung, digitales Lernen, E-Learning, Corporate Learning, Kompetenzentwicklung und digitale Transformation effektiv unterstützt.
Gamification nutzt spieltypische Elemente wie Bewertungspunkte, Abzeichen oder Wettbewerbe in einem nicht-spielerischen Umfeld – etwa bei Schulungen oder im Onboarding. So wird Lernen nicht nur effektiver, sondern auch motivierender und nachhaltiger.
Lernen funktioniert besser, wenn es Spaß macht. Gamification greift genau hier an – mit Elementen wie:
Diese Mechaniken fördern Motivation, Wiederholung und tiefere Verankerung von Wissen – ideal für alle Zielgruppen, ob Berufseinsteiger oder erfahrene Fachkräfte.
Studien zeigen: Spielerisch vermittelte Inhalte werden deutlich besser behalten – und häufiger freiwillig wiederholt.
Entdecken Sie unsere innovative Lernplattform – die ideale Lösung, um eine lebendige Wissenskultur in Ihrer Organisation zu fördern. Mit interaktiven, motivierenden Lernformaten und immersiven Erlebnissen unterstützen wir Sie dabei, Mitarbeitende aktiv in den Lernprozess einzubinden und nachhaltiges Wissen zu vermitteln.
Gamification bezeichnet die Anwendung spieltypischer Elemente wie Punkte, Level, Ranglisten oder Abzeichen in einem nicht-spielerischen Kontext – wie z. B. in Schulungen oder Weiterbildung. Ziel ist es, Motivation, Engagement und Lernerfolg zu steigern.
Unsere Lösung eignet sich für Unternehmen jeder Größe – vom Mittelstand bis zum Konzern. Besonders bewährt hat sie sich in Bereichen wie Onboarding, Compliance, Vertriebsschulungen, Aus- und Weiterbildung sowie in dezentral organisierten Strukturen (z. B. Franchise-Systeme).
Ja, selbstverständlich. Die Plattform ist so konzipiert, dass Sie Ihre Inhalte – z. B. Texte, Videos, Präsentationen oder Quizfragen – selbstständig einpflegen und verwalten können. Auf Wunsch unterstützen wir Sie dabei redaktionell und technisch.
Ja. Die Plattform kann vollständig an Ihr Corporate Design angepasst werden – Logos, Farben, Typografie und Benutzerführung lassen sich individualisieren.
Nein, müssen Sie nicht. Die Plattform ist als SaaS-Lösung (Cloud) verfügbar – alternativ kann sie auch on-premise in Ihrer IT-Landschaft betrieben werden. Wir beraten Sie gerne zur besten Variante für Ihr Unternehmen.
Ja. Datenschutz und Datensicherheit sind zentrale Bestandteile unserer Lösung. Die Plattform ist DSGVO-konform, rollenbasiert und ermöglicht individuelle Zugriffskontrollen und Löschkonzepte.
In der Regel starten wir mit einer Anforderungsanalyse, gefolgt von einer Demo und einem Pilotprojekt. Anschließend erfolgt die Anpassung und Einführung – begleitet durch Schulung und Support. Je nach Bedarf auch in agilen Iterationen.
Ja. Unsere Plattform bietet eine moderne REST-API und unterstützt diverse Integrationen – z. B. für Single Sign-on (SSO), Nutzerverwaltung oder Reporting-Schnittstellen.
Ja, das ist problemlos möglich. Die Plattform ist mandantenfähig und kann auch für Schulungen außerhalb Ihrer Organisation eingesetzt werden – z. B. für Vertriebspartner, Kunden oder Servicekräfte.
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit Ihrem Anliegen und wir kontaktieren Sie persönlich